Finden Sie Ihre StelleSo viele Möglichkeiten
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
Start: voraussichtlich September 2024
Dauer: 2 Jahre
Berufsschulort: 1. Ausbildungsjahr in Memmingen, 2. Ausbildungsjahr in Kempten
Zeitlicher und inhaltlicher Ausbildungsablauf bei der Goldhofer AG:
- Grundlehrgang im Bereich der Handfertigkeiten im Metallbereich
- Grundlehrgang im Drehen, Bohren, Gewinde schneiden und Fräsen
- Umfangreiche, produktspezifische Zusatzausbildungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Zwischen-prüfung
- Manuelles oder maschinelles Anfertigen von Einzelkomponenten aus Stahl und Stahlblech, aus Profilen und anderen Halbzeugen, die danach in Fahrzeugen verbaut werden
- Durchlauf aller Stahlbau-Fachabteilungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung
Deine Qualifikation:
- Guter Hauptschulabschluss oder Qualifizierender Abschluss
- Handwerkliches Geschick und gutes Durchhaltevermögen
- Spaß an der Arbeit und Begeisterung für die Technik
- Persönliche Herausforderungen sind Dir willkommen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der Ausbildung
- Betreuung durch zwei hauptamtliche Ausbilder in der eigenen Ausbildungswerkstatt
- Ausbilder sind Mitglied im Prüfungsausschuss
- Eine fundierte und tiefgreifende, abwechslungsreiche Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. innerbetrieblicher Unterricht und Workshops, Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2023 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
*** Für den Ausbildungsbeginn 2023 ist die Stelle schon besetzt ***
Start: September 2024
Dauer: 3 Jahre
Berufsschulort: Kempten
Deine Aufgaben:
- Konzeption und Realisierung komplexer IT-Systeme durch Integration von Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Umsetzen von IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Verwalten und Betreiben von IT-Systemen sowie Beheben von Computerproblemen
- Beratung, Betreuung und Schulung der User
Deine Qualifikation:
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Affinität zu IT-Themen und Interesse an der Lösung technischer Probleme
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe
- Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, aber auch Freude an selbstständiger Arbeit
- Sichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Eine fundierte, abwechslungsreiche und spannende Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2023 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
Erweiterung der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei guten Noten während der Ausbildung und bei Eignung möglich (insgesamt 3 Ausbildungsjahre).
Start: September 2023
Dauer: 2 Jahre
Berufsschulort: Neu-Ulm
Deine Aufgaben:
- Warenannahme: Prüfung der Richtigkeit, Menge und Beschaffenheit der Lieferung anhand der Begleitpapiere
- Kommissionieren, Bestandskontrollen
- Versandtätigkeiten: Verpacken von Gütern, Erstellen der Begleitpapiere, Verladen der Ware etc.
- Erfassung der Warenein- und -ausgänge in der EDV
Deine Qualifikation:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Gute Englischkenntnisse
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- Organisationstalent sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine fundierte, abwechslungsreiche und spannende Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der Ausbildung
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. innerbetrieblicher Unterricht und Workshops, Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2022 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
*** Für den Ausbildungsbeginn 2023 sind bereits alle Plätze besetzt ***
Start: September 2024
Dauer: 3 Jahre
Berufsschulort: Memmingen
Deine Aufgaben:
- Betriebswirtschaftliche Unterstützung sämtlicher Unternehmensprozesse
- Einsatzabteilungen während der Ausbildung sind z.B. Einkauf, Vertrieb und Service, Buchhaltung, Personalabteilung, Marketing, Lager
Deine Qualifikation:
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Gute Kenntnisse und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Begeisterung für die Arbeit am PC, gute MS-Office-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Organisationstalent sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine fundierte, abwechslungsreiche und spannende Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2023 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
Start: September 2023
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Memmingen
Zeitlicher und inhaltlicher Ausbildungsablauf bei der Goldhofer AG:
1. und 2. Ausbildungsjahr
- Grundlehrgang im Bereich der Handfertigkeiten im Metallbereich
- Grundlehrgang im Drehen, Bohren, Gewinde schneiden und Fräsen
- Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
- Umfangreiche, produktspezifische Zusatzausbildungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1
3. und 4. Ausbildungsjahr
- Grund- und Fachausbildung im CNC- Bereich
- Anfertigen von Einzelkomponenten, die danach in unseren Fahrzeugen verbaut werden
- Mitarbeit bei der Montage von Sattelfahrzeugen, Flugzeugschleppern und Schwerlastmodulen vom Fertigungsbeginn bis zur Auslieferung
- Fachausbildung in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik und Fahrzeugelektrik am Fahrzeug und in den jeweiligen Fachabteilungen
- Durchlauf aller relevanten Fachabteilungen in der Produktion
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 2
Deine Qualifikation:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Handwerkliches Geschick und gutes Durchhaltevermögen
- Spaß an der Arbeit und Begeisterung für die Technik
- Persönliche Herausforderungen sind Dir willkommen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der Ausbildung
- Betreuung durch zwei hauptamtliche Ausbilder in der eigenen Ausbildungswerkstatt
- Ausbilder sind Mitglied im Prüfungsausschuss
- Eine fundierte und tiefgreifende, abwechslungsreiche Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. innerbetrieblicher Unterricht und Workshops, Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2022 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
Start: September 2023
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: 1. Ausbildungsjahr in Memmingen, danach Blockbeschulung in Lauingen
Zeitlicher und inhaltlicher Ausbildungsablauf bei der Goldhofer AG:
1. und 2. Ausbildungsjahr
- Grundlehrgang im Bereich der Handfertigkeiten im Metallbereich
- Grundlehrgang im Drehen, Bohren, Gewinde schneiden und Fräsen
- Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
- Umfangreiche, produktspezifische Zusatzausbildungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1
3. und 4. Ausbildungsjahr
- Manuelles oder maschinelles Anfertigen von Einzelkomponenten aus Stahl und Stahlblech, aus Profilen und anderen Halbzeugen, die danach in Fahrzeugen verbaut werden
- Fachausbildung im Schweißen mit anschließendem Ablegen einer Schweißer-prüfung.
- Durchlauf aller Stahlbau-Fachabteilungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 2
Deine Qualifikation:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
- Handwerkliches Geschick und gutes Durchhaltevermögen
- Spaß an der Arbeit und Begeisterung für die Technik
- Persönliche Herausforderungen sind Dir willkommen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der Ausbildung
- Betreuung durch zwei hauptamtliche Ausbilder in der eigenen Ausbildungswerkstatt
- Ausbilder sind Mitglied im Prüfungsausschuss
- Eine fundierte und tiefgreifende, abwechslungsreiche Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. innerbetrieblicher Unterricht und Workshops, Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2022 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
Start: September 2023
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Kempten (Blockbeschulung)
Zeitlicher und inhaltlicher Ausbildungsablauf bei der Goldhofer AG:
1. und 2. Ausbildungsjahr
- Grundlehrgang im Bereich der Handfertigkeiten im Metallbereich
- Grundlehrgang im Drehen, Bohren, Gewinde schneiden und Fräsen
- Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
- Umfangreiche, produktspezifische Zusatzausbildungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1
3. und 4. Ausbildungsjahr
- Grund- und Fachausbildung im Elektronikbereich mittels Lernboards und Computer-programmen
- Anfertigen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Einzelkomponenten, die danach in unseren Fahrzeugen verbaut werden
- Mitarbeit bei der Montage von elektrischen und elektronischen Komponenten in Sattelfahrzeugen, Flugzeugschleppern und Schwerlastmodulen vom Fertigungs-beginn bis zur Auslieferung
- Fachausbildung in den Bereichen Fahrzeugelektrik am Fahrzeug und in den Fachabteilungen, insbesondere Montage von komplexen Systemen, Programmieren und Installieren von Steuerungssoftware und Steuerungssystemen, anschließendes Messen und Prüfen der eingebauten Systeme und Komponenten
- Durchlauf aller elektrotechnischen Fachabteilungen
- Praktische und theoretische Prüfungsvorbereitung sowie Ablegen der Abschlussprüfung Teil 2
Deine Qualifikation:
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss
- Handwerkliches Geschick und gutes Durchhaltevermögen
- Spaß an der Arbeit und Begeisterung für die Technik
- Persönliche Herausforderungen sind Dir willkommen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einführungstage mit unseren erfahrenen Ausbildern beim Start der Ausbildung
- Betreuung durch zwei hauptamtliche Ausbilder in der eigenen Ausbildungswerkstatt
- Ausbilder sind Mitglied im Prüfungsausschuss
- Eine fundierte und tiefgreifende, abwechslungsreiche Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. innerbetrieblicher Unterricht und Workshops, Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2022 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!
- Jetzt bewerben
-
Ihr AnsprechpartnerTanja Hanel
Personalreferentin
Tel.: +49 8331 15 653
*** Für den Ausbildungsbeginn 2023 sind die Stellen schon besetzt ***
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Start: Voraussichtlich September 2024
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschulort: Kempten
Deine Aufgaben:
- Entwerfen und konstruieren von Bauteilen und Baugruppen für unsere Fahrzeuge unter Berücksichtigung von geeigneten Werkstoffen und Fertigungsverfahren
- Anfertigen und Ändern von detaillierten Modellen mit CAD-Systemen unter Beachtung der jeweiligen Normen und Richtlinien
- Anwenden von Grundlagen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Montage-, Steuerungs-, Elektrotechnik
- Durchführen von technischen Berechnungen
- Pflege von Produktdokumentationen
Deine Qualifikation:
- Mittlere Reife oder höherer Abschluss, idealerweise mit technischer Ausrichtung
- Interesse an Technik und technischen Prozessen
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Begeisterung für die Arbeit am PC
- Zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kunden- und serviceorientiertes Denken
- Organisationstalent sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine fundierte, abwechslungsreiche und spannende Fachausbildung in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Zusatzprogramme für Auszubildende: z.B. Outdoor-Seminar, fachübergreifende Seminare, Lehrfahrten, Azubi-Ausflüge
- Sonderurlaub bei guten Zeugnisnoten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 35-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung und weitreichende Sozialleistungen
- Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit, welche auf Fairness und persönlicher Wertschätzung beruht
Deine Bewerbung:
Großes bewegen ist unser Antrieb – werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns ab Juli 2023 über deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Vorjahreszeugnis, Zwischenzeugnis und aktuelles Jahreszeugnis, Bescheinigungen über Praktika etc.).
Make it your mission!