THP/SL-S

LEICHTGEWICHT FÜR SCHWERESTE LASTEN
Das niedrige Eigengewicht und die Tiefbettvarianten unserer Leichtgewichte vom Typ THP/SL-S ermöglichen Autobahnfahrten und Brückenüberfahrten, die mit schwereren Systemen nur mit Umwegen möglich sind. Damit können zugleich höhere Nutzlasten transportiert werden.
Ihr Nutzen

- Extrem niedriges Eigengewicht
- Sehr hohe Nutzlasten
- Verschiedene Reifengrößen
- Ideale Anpassung für die Ladehöhe oder den robusten Baustelleneinsatz
- Breiteste Spur in der SL-Familie
- Höhere Seitenstabilität
Technische Merkmale
| + | Einzelbereifung | 245/70 R 17,5 [1] 285/70 R 19,5 [2] | |||
| + | Achslast | 15,6 t bei 20 km/h [1] 23 t bei 10 km/h [2] | |||
| + | Eigengewicht (4-Achser) | 9,6 t [1] 10,2 t [2] | |||
| + | Achsausgleich | 600 mm | |||
| + | Fahrzeugbreite | 3.000 mm | |||
| + | Achsabstand | 1.500 mm | |||
| + | Max. Lenkeinschlag | ± 55° | |||
| + | Achsanzahl | 2-8 | |||
| [1] 245er-Bereifung [2] 285er Bereifung | |||||
Zubehör und Optionen
| Allgemeines Zubehör | |||
| + | Hydraulikaggregat | ||
| + | Bedienschild | ||
| + | Kabelfernbedienung | ||
| + | Funkfernbedienung | ||
| Zugeinrichtungen | |||
| + | Zugeinrichtung für einfache Breite | ||
| + | Mittelzugeinrichtung für Parallelkombination (1+1/2) | ||
| + | Mittelzugeinrichtung für Parallelkombination (1+1) | ||
| + | Zuggabel 2 m, 3 m und 5 m | ||
| Schwanenhälse | |||
| + | Kombinations-Schwanenhals 35 t | ||
| + | Universal-Schwanenhals 35 t, 45 t und 52 t | ||
| Drehschemel | |||
| + | 100 t / 200 t [1] | ||
| + | 300 t / 400 t [1] | ||
| + | 600 t [1] | ||
| Flachbettbrücke | |||
| + | Bauhöhe 250 mm / 300 mm | ||
| + | Länge 7.000-12.000 mm [2] | ||
| + | Mit / ohne Trennstelle, überfahrbar / nicht überfahrbar | ||
| Kesselbrücke | |||
| + | Bauhöhe 450 mm, 500 mm oder 650 mm | ||
| + | Länge 7.000-13.000 mm [2] | ||
| + | Breite 3.000-6.000 mm | ||
| + | Starr oder ausziehbar | ||
| Baggerbrücke | |||
| + | Bauhöhe 350 mm, 450 mm oder 500 mm | ||
| + | Länge 7.000-13.000 mm [2] | ||
| + | Starr oder ausziehbar | ||
| Spacer | |||
| + | 8.000-15.000 mm (je nach Ausführung ausziehbar auf bis zu 40.000 mm) | ||
| + | Auszugsstufen 1-4 | ||
| Zwischenbrücke | |||
| + | Länge 3.000-9.000 mm | ||
| Flügeltransporteinrichtung | |||
| + | FTV 550 | ||
| + | FTV 850 | ||
| Seitenträgerbrücke | |||
| + | »FAKTOR« 5.5 | ||
| + | »FAKTOR« 5 | ||
| Rohradapter | |||
| + | RA 2 | ||
| + | RA 3 | ||
| + | RA 4 | ||
| [1] Kapazität pro Drehschemel-Tisch [2] Auf Wunsch Sonderlängen von 3.000-15.000 mm | |||

Eigengewicht

mit Kugeldrehkranz

kombinierbar



